Rissarten

Erscheinungsformen und Merkmale

 

Oberflächennahe Risse

rissart 1 rissart 2 rissart 3

 

Merkmale

Verlaufen häufig oberhalb von obenliegenden Bewehrungsstäben an nicht geschalten Bauteilflächen. Je nach Ursache (Setzen des Frischbetons, Frühschwinden u.ä.) entstehen Fehlstellen unter der Bewehrung. Sie können aber auch an der Oberfläche von flächigen Bauteilen auftreten, und der Bewehrung folgen oder wild verlaufen. Die Risstiefe ist gering.

 

Trennrisse

rissart 1 rissart 2 rissart 3

 

Merkmale

Trennrisse verlaufen durch den gesamten Querschnitt. Sie treten bei zentrischem Zug oder bei Zugbeanspruchung mit kleiner Ausmitte auf. Sie verlaufen ebenso annähernd senkrecht zur Biegezugbewehrung, beginnen am Zugrand und enden im Bereich der Nulllinie. Sie können aber auch zur Stabachse geneigt sein, oder können sich aus Biegerissen entwickeln.