Bitumendickbeschichtung (KMB)

Für die Abdichtung der Wandfläche mittels KMB auf Beton oder Mauerwerk bieten wir Ihnen folgende Leistung an:

 

DB

 

  • Reinigen des Untergrundes und Herstellen einer Hohlkehle
  • Auftragen einer Dichtungsschlämme im Bereich der Hohlkehle
  • Auftragen eines Voranstriches
  • Auftragen einer Dickbeschichtung in zwei Arbeitsgängen, bei Bodenfeuchtigkeit, nichtstauendes Sickerwasser gem. DIN 18195 Teil 4, bei einer Trockenschichtstärke von 3 mm
  • Auftragen einer Dickbeschichtung in zwei Arbeitsgängen und Einarbeiten einer Gewebeeinlage bei aufstauendem Sickerwasser gem. DIN 18195 Teil 6 bei einer Trockenschichtstärke von 4 mm
  • Aufbringen von Schutzplatten bzw. Perimeterdämmung nach vollständiger Abbindung der Dickbeschichtung

 

Für die Abdichtung der Sohle mittels KMB bieten wir Ihnen folgende Leistung an:

DBS

 

  • Reinigen des Untergrundes (Sauberkeitsschicht)
  • Auftragen eines Voranstriches
  • Auftragen einer Dickbeschichtung in zwei Arbeitsgängen, bei Bodenfeuchtigkeit, nichtstauendes Sickerwasser gem. DIN 18195 Teil 4, bei einer Trockenschichtstärke von 3 mm
  • Auftragen einer Dickbeschichtung in zwei Arbeitsgängen und Einarbeiten einer Gewebeeinlage bei aufstauendem Sickerwasser gem. DIN 18195 Teil 6, bei einer Trockenschichtstärke von 4 mm
  • Verlegung einer Foamglas- bzw. druckbelastbaren Dämmplatte nach vollständiger Abbindung der Dickbeschichtung

 

Hinweis:

Die Bauteil- und Umgebungstemperaturen dürfen 5°C, während des Auftragens und des Abbindeprozesses der KMB, nicht unterschreiten.